Lesen Sie die wichtigsten News aus der Lebensmittelbranche.
Anzeige
Oro di Parma
LPcompact

13.03.2025

Bierbranche: Bitburger und Marketingchef Weber trennen sich

Die Bitburger Braugruppe und ihr Marketingchef Christoph Weber (Foto) gehen getrennte Wege. Weber war erst vor rund zwei Jahren zum Unternehmen gestoßen. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

Mehr lesen
Anzeige
Buerger 365 Tage Vielfalt

Masche zum Punkte-Klau: Detektiv-Verband sieht Zusammenhang zur Organisierten Kriminalität

Der Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes (BuDEG) sieht beim Missbrauch der Rewe-Bonus-App durch Cyberkriminelle einen Zusammenhang zur Organisierten Kriminalität. Dem Handelskonzern machen Fälle von Punktediebstahl nach wie vor zu schaffen. 

Mehr lesen
Anzeige
Bifi Mehr Vielfalt, Mehr Geschmack!

Getränkemarkt: Valensina erweitert Sortiment um Schorlen und Energydrinks

Der Safthersteller Valensina baut sein Angebot an alkoholfreien Getränken weiter aus. Nach Eistees und Limonaden kommen nun auch Schorlen und Energydrinks ins Sortiment. Das Unternehmen reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach Getränken mit geringerem Fruchtanteil.

Mehr lesen
Anzeige
Avita

Alternative Proteinquelle: EU-Insektenproduktion entwickelt sich schleppend

Die Produktion von Speiseinsekten in der EU bleibt mit 800 Tonnen im Jahr 2023 weit hinter der konventionellen Fleischerzeugung zurück. Deutsche Handelsketten verzichten bislang auf Insektenprodukte in ihren Eigenmarken. Eine Yougov-Umfrage zeigt: 83 Prozent der Deutschen haben noch nie Insekten gegessen.

Mehr lesen

Produktions- und Logistikzentrum: Edeka eröffnet Wurstfabrik bei Bamberg

In Hirschaid entsteht ein klimaneutrales Produktions- und Logistikzentrum für Fleisch- und Wurstspezialitäten. Die jährliche Produktionsmenge soll von 8.000 auf 18.000 Tonnen steigen. Das Unternehmen versorgt die Anlage hauptsächlich mit Strom aus einer eigenen Photovoltaikanlage.

Mehr lesen

Warenverkaufskunde: Käse ohne Kuh – die vegane Alternative

Pflanzliche Ernährung ist längst nicht mehr nur ein Trend – vegane Fleischersatzprodukte haben sich im Handel fest ­etabliert. Doch kann veganer Käse da mithalten?

Mehr lesen

Produktwettbewerb gestartet: Lidl sucht innovative vegane Käse-Alternative

Lidl Deutschland und Proveg Incubator, eine Gründungswerkstatt der Ernährungsorganisation Proveg, haben einen europaweiten Wettbewerb für Start-ups ausgeschrieben. Bis zum 27. April wird die beste vegane Käse-Alternative gesucht. Der Sieger kann sein Produkt mindestens drei Monate lang bei Lidl verkaufen.

Mehr lesen

Maul- und Klauenseuche: Deutschland ist größtenteils wieder seuchenfrei

Die Weltorganisation für Tiergesundheit hat Deutschland mit Ausnahme einer Eindämmungszone in Brandenburg als frei von der Maul- und Klauenseuche eingestuft. Der Landesbauernverband Brandenburg begrüßt das, fordert aber finanzielle Unterstützung für betroffene Betriebe. Der Ausbruch war der erste seit über 35 Jahren in Deutschland.

Mehr lesen

Fleischbranche: Von Currywurst bis Vegan – so entwickelt sich Mago weiter

Durch gezielte Zukäufe entwickelt sich die Mago-Gruppe zum größten Fleischverarbeiter in Berlin und Brandenburg. Die nächste Generation steht bereits in den Startlöchern.

Mehr lesen

Nach Messerangriff: Lebensmittelkontrolleure fordern Null Toleranz bei Gewalt

Nach einer Messerattacke auf zwei Lebensmittelkontrolleurinnen am Donnerstagvormittag in Gelsenkirchen hat Maik Maschke, Vorsitzender des Bundesverbandes der Lebensmittelkontrolleure Deutschlands (BVLK), einen Null-Toleranz-Kurs gefordert.

Mehr lesen

Branchendialog Fleisch + Wurst 2025: Hier trifft sich die Fleischbranche!

Am 2. und 3. April 2025 ist es wieder soweit: Der Branchendialog Fleisch + Wurst findet statt, dieses Mal im Süden der Republik. Kommen Sie mit uns nach Ochsenhausen und seien Sie zu Gast bei der Firma Südpack.

Mehr lesen

Zahlungsverkehr: Kontaktloses Bezahlen in Nordeuropa beliebt

In Deutschland nutzen 69 Prozent der Verbraucher besonders häufig Bargeld. In nordischen Ländern dominiert dagegen das kontaktlose Bezahlen mit Karten. Ein Drittel der Deutschen rechnet damit, dass Bargeld in zehn Jahren verschwindet.

Mehr lesen

Impressum

LPV GmbH Hülsebrockstr. 2-8 48165 Münster
Postanschrift: Niederbieberer Str. 124, 56567 Neuwied, Telefon (02631) 879-0

Email: lpcompact@lp-verlag.de Web: www.lebensmittelpraxis.de

Chefredakteur (verantwortlich i.S.d. § 55 II RStV): Hendrik Varnholt 

Amtsgericht Münster, HRB 16530

 

Widerspruchsbelehrung: Sie können der Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung bei der LPV GmbH, Niederbieberer Str. 124, 56567 Neuwied, Tel.: 02631 879-0, E-Mail: lpcompact@lp-verlag.de (verantwortliche Stelle i.S.d. BDSG) widersprechen.