Das Neuste aus der Kulturszene für die 11. Kalenderwoche. Viel Spaß beim Lesen!
ZEIT ONLINE Kulturnewsletter
Das Neuste aus der Kulturszene für die 11. Kalenderwoche. Viel Spaß beim Lesen!
We no speak Americano!
Die Kanadier entdecken den Patriotismus und benennen ein Heißgetränk neu, um Trump zu ärgern. Warum das Land mit dem Ahornblatt an der Kuchentheke verteidigt werden muss. Zum Artikel
We no speak Americano!
Die Kanadier entdecken den Patriotismus und benennen ein Heißgetränk neu, um Trump zu ärgern. Warum das Land mit dem Ahornblatt an der Kuchentheke verteidigt werden muss. Zum Artikel
Weit hinter die Grenzen unserer Welt
Auf nach Indien. Ein paar Tage mit Christian Kracht über seinen neuen Roman "Air" sprechen. Zum Artikel
Weit hinter die Grenzen unserer Welt
Auf nach Indien. Ein paar Tage mit Christian Kracht über seinen neuen Roman "Air" sprechen. Zum Artikel
Anzeige
Anzeige
Wir stehen an einer Zäsur
Die Globalisierung nahm in den Neunzigerjahren Fahrt auf, heute symbolisiert Donald Trump scheinbar ihr Ende. Was lief schief? Ein Vorauszug aus dem Buch "Kipppunkte". Zum Artikel
Wir stehen an einer Zäsur
Die Globalisierung nahm in den Neunzigerjahren Fahrt auf, heute symbolisiert Donald Trump scheinbar ihr Ende. Was lief schief? Ein Vorauszug aus dem Buch "Kipppunkte". Zum Artikel
Die long Covid-Show
Kann es nach der Coronapandemie so etwas geben wie kollektive Versöhnung? Absolut, nur bräuchte es dafür eine siebenstündige Fernsehsendung, moderiert von Johannes B. Kerner. Zum Artikel
Die long Covid-Show
Kann es nach der Coronapandemie so etwas geben wie kollektive Versöhnung? Absolut, nur bräuchte es dafür eine siebenstündige Fernsehsendung, moderiert von Johannes B. Kerner. Zum Artikel
Anzeige
Anzeige
Streng in der Form, frei in den Einflüssen
Nubya Garcia ist ein Star des Londoner Jazz. Beim Treffen in Berlin zeigt sich: Auch als erfolgreiche Saxofonistin bekommt man nichts geschenkt. Schon gar nicht vom Zoll. Zum Artikel
Streng in der Form, frei in den Einflüssen
Nubya Garcia ist ein Star des Londoner Jazz. Beim Treffen in Berlin zeigt sich: Auch als erfolgreiche Saxofonistin bekommt man nichts geschenkt. Schon gar nicht vom Zoll. Zum Artikel
Die stärksten Wesen in der Geschichte der Menschheit
Pilates-Girls haben ihr Work-out zur Lebensform erhoben. Wir lästern über sie, weil wir sie eigentlich zum Fürchten finden. Hoffentlich geht es unseren Feinden genauso. Zum Artikel
Die stärksten Wesen in der Geschichte der Menschheit
Pilates-Girls haben ihr Work-out zur Lebensform erhoben. Wir lästern über sie, weil wir sie eigentlich zum Fürchten finden. Hoffentlich geht es unseren Feinden genauso. Zum Artikel
Anzeige
Anzeige
Der Obduktionsbericht
Wie kommt dieser Mann an die Haare meiner Mutter?
Standortmarketing, Rückblenden in die Techno-Neunziger und am Ende regnet's Zöpfe. Der Kölner "Tatort" wartet mit dem Schlimmsten des Sonntagabendkrimis auf. Zum Artikel
Der Obduktionsbericht
Wie kommt dieser Mann an die Haare meiner Mutter?
Standortmarketing, Rückblenden in die Techno-Neunziger und am Ende regnet's Zöpfe. Der Kölner "Tatort" wartet mit dem Schlimmsten des Sonntagabendkrimis auf. Zum Artikel
Ob man ihn je lebend wiedersieht?
Im Dezember wurde der Schriftsteller Boualem Sansal in Algerien verhaftet. Wie es mit ihm weitergeht, ist unklar. In der Literaturszene regt sich Protest. Zum Artikel
Ob man ihn je lebend wiedersieht?
Im Dezember wurde der Schriftsteller Boualem Sansal in Algerien verhaftet. Wie es mit ihm weitergeht, ist unklar. In der Literaturszene regt sich Protest. Zum Artikel
Anzeige
Anzeige
Empfehlen Sie diesen Newsletter:
Empfehlen Sie diesen Newsletter:
LOB, KRITIK & ANMERKUNGEN Bitte antworten Sie nicht direkt auf dieses E-Mail, sondern schreiben Sie an kontakt@zeit.de
VERWALTUNG Sie sind auf der Liste der ZEIT-Themennewsletter angemeldet als: Um sich von der Liste , klicken Sie hier. Eine Übersicht aller Newsletter von ZEIT ONLINE und DIE ZEIT finden Sie hier. Unsere aktuellen Datenschutzbestimmungen können Sie hier einsehen.
WERBEKUNDEN Wenn Sie in diesem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Sales Team des Zeitverlags auf: tourism.culture@zeit.de
IMPRESSUM ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters: www.zeit.de/impressum
LOB, KRITIK & ANMERKUNGEN Bitte antworten Sie nicht direkt auf dieses E-Mail, sondern schreiben Sie an kontakt@zeit.de
VERWALTUNG Sie sind auf der Liste der ZEIT-Themennewsletter angemeldet als: Um sich von der Liste , klicken Sie hier. Eine Übersicht aller Newsletter von ZEIT ONLINE und DIE ZEIT finden Sie hier. Unsere aktuellen Datenschutzbestimmungen können Sie hier einsehen.
WERBEKUNDEN Wenn Sie in diesem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Sales Team des Zeitverlags auf: tourism.culture@zeit.de
IMPRESSUM ZEIT ONLINE ist verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters: www.zeit.de/impressum