| | | | ITK-News. Auf den Punkt gebracht. | | Liebe Leser, die Telekom bietet ihren Partnern ab sofort digitale Zwillinge an: Fachhändler werden zu KI-Avataren. Außerdem bringt Huawei ein Highend-Tablet nach Deutschland. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen! | | |
|
|
|
|
Ist der Fachhandel bereit für digitale Doppelgänger? Mit den KI-Avataren, die die Telekom ihren Fachhandelspartnern zur Verfügung stellt, wird ein technischer Schritt in die Zukunft gewagt, der fast schon futuristisch wirkt. Der Avatar ist technisch so ausgereift, dass er sich kaum noch vom echten Händler unterscheidet – Gesicht, Stimme und Mimik sind ziemlich gut nachgebildet, so dass die Grenze zwischen Mensch und Maschine verschwimmt. Die Telekom setzt damit einen innovativen Akzent und zeigt sich als Trendsetter in Sachen digitale Transformation im Fachhandel. Dennoch bleibt abzuwarten, wie diese Technologie bei den Partnern tatsächlich ankommt. Versuche, diese zu mehr Eigenaktivität in Sachen Social Media zu bewegen, brachten bislang nicht den erhofften Erfolg – häufig ganz einfach aus Zeitmangel. Für viele könnte aber auch der Gedanke, nun mit dem eigenen Gesicht als Avatar auf Social Media aktiv zu werden, eine Überwindung darstellen. Schließlich ist es ein ganz anderes Gefühl, in einem Post mit einem digitalen Abbild statt der eigenen Person aufzutreten. Nicht jeder dürfte sich wohlfühlen, wenn der Avatar mehr oder weniger sein „zweites Ich“ wird. |  | Ob die neue Technologie den gewünschten Effekt erzielen und den Fachhandel wirklich stärker in den sozialen Medien positionieren wird, bleibt also abzuwarten. Das Experiment der Telekom ist auf jeden Fall spannend und zeigt, dass das Unternehmen bereit ist, neue Wege zu gehen. Und auch wenn der Erfolg nicht garantiert ist, ist es ein positives Signal, dass die Telekom bereit ist, den digitalen Wandel mit innovativen Tools voranzutreiben. > Lesen Sie hier die komplette Meldung | | | | | | | Mobilfunknetz im Rucksack | | Campus-Netze mit 5G, technologische Vorsprünge im Netz und 6G am Horizont: Thomas Hainzel von Nokia spricht über die Trends und Technologien in den Mobilfunknetzen. | | > weiterlesen | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | Ihr Kontakt zu uns Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München, Postfach 20 15 52 • 80015 München Briennerstraße 45 a-d • 80333 München, Deutschland Telefon: +49 731 88005-8100 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
Chefredakteur: Dr. Stefan Brunner Media Sales: Ulrich Onnasch und Kirsten Meuer sport@ebnermedia.de
Falls Sie zukünftig keinen Telecom Handel Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn . | | | | |
|
| |
| | | |